Du hast Interesse daran,
mit mir zu arbeiten?

Du hast Interesse daran,
mit mir zu arbeiten?

Du hast Interesse daran,
mit mir zu arbeiten?

Das freut mich seeehr! 😊

Ich nehme Aufträge im Bereich visuelle Gestaltung an.


Erfahre mehr:

Was ich anbiete

Wie ich arbeite

– Design für gute Zwecke

Schau unbedingt auch in mein Portfolio, um zu sehen, ob dir mein Stil zusagt.


Ich würde mich freuen, von dir zu hören und – wenn es passt – ein gemeinsames Projekt anzugehen 😊

Das freut mich seeehr! 😊

Ich nehme Aufträge im Bereich visuelle Gestaltung an.


Erfahre mehr:

Was ich anbiete

Wie ich arbeite

– Design für gute Zwecke

Schau unbedingt auch in mein Portfolio, um zu sehen, ob dir mein Stil zusagt.


Ich würde mich freuen, von dir zu hören und – wenn es passt – ein gemeinsames Projekt anzugehen 😊

Das freut mich seeehr! 😊

Ich nehme Aufträge im Bereich visuelle Gestaltung an.


Erfahre mehr:

Was ich anbiete

Wie ich arbeite

– Design für gute Zwecke

Schau unbedingt auch in mein Portfolio, um zu sehen, ob dir mein Stil zusagt.


Ich würde mich freuen, von dir zu hören und – wenn es passt – ein gemeinsames Projekt anzugehen 😊

Achtung: Ich bin aktuell für größere Projekte bis Ende Juni 2025 ausgebucht.

Achtung: ich bin aktuell für größere
Projekte bis Ende Juni 2025 ausgebucht.

Was ich anbiete

Was ich anbiete

Was ich anbiete

Brand Design

Du hast gerade gegründet, machst dich selbständig und brauchst eine visuelle Identität inklusive Logo? Oder du willst ein Rebranding durchführen?

Dann kann ich dir helfen 😊

⏱️ Dauer bei stressfreiem Arbeiten:

6-8 Wochen

💰 Kosten:

ab 4.000 €

👉 Ablauf

Brand Design

Du hast gerade gegründet, machst dich selbständig und brauchst eine visuelle Identität inklusive Logo? Oder du willst ein Rebranding durchführen?

Dann kann ich dir helfen 😊

⏱️ Dauer bei stressfreiem Arbeiten:

6-8 Wochen

💰 Kosten:

ab 4.000 €

👉 Ablauf

Brand Design

Du hast gerade gegründet, machst dich selbständig und brauchst eine visuelle Identität inklusive Logo? Oder du willst ein Rebranding durchführen?

Dann kann ich dir helfen 😊

⏱️ Dauer bei stressfreiem Arbeiten:

6-8 Wochen

💰 Kosten:

ab 4.000 €

👉 Ablauf

Brand + Website

Am liebsten gestalte ich Brand Design und Webseite in einem Rutsch. Vorteil: Es geht schneller als jeder Prozess einzeln, und sieht alles wie aus einem Guss aus.

Ich designe und veröffentliche die Webseiten mit der Software Framer – lies dir die Infos unten durch, bevor du mich anfragst.

⏱️ Dauer bei stressfreiem Arbeiten:

12 Wochen

💰 Kosten:

ab 8.000 € + 15-30€/Monat für Framer

👉 Ablauf

Brand + Website

Am liebsten gestalte ich Brand Design und Webseite in einem Rutsch. Vorteil: Es geht schneller als jeder Prozess einzeln, und sieht alles wie aus einem Guss aus.

Ich designe und veröffentliche die Webseiten mit der Software Framer – lies dir die Infos unten durch, bevor du mich anfragst.

⏱️ Dauer bei stressfreiem Arbeiten:

12 Wochen

💰 Kosten:

ab 8.000 € + 15-30€/Monat für Framer

👉 Ablauf

Brand + Website

Am liebsten gestalte ich Brand Design und Webseite in einem Rutsch. Vorteil: Es geht schneller als jeder Prozess einzeln, und sieht alles wie aus einem Guss aus.

Ich designe und veröffentliche die Webseiten mit der Software Framer – lies dir die Infos unten durch, bevor du mich anfragst.

⏱️ Dauer bei stressfreiem Arbeiten:

12 Wochen

💰 Kosten:

ab 8.000 € + 15-30€/Monat für Framer

👉 Ablauf

Sonstiges Design

Wofür du mich noch buchen kannst:

  • Social Media Design (entweder einzelne Posts oder Templates in Canva/Figma) → Beispiel

  • Webdesign (in Figma oder direkte Umsetzung in der Software Framer) → Beispiel

  • Illustrationen / Comic / 2D Animation → Beispiel

  • Logo-Design

  • Etwas ganz anderes? 🤔 Schreib' mir einfach.

⏱️ Dauer bei stressfreiem Arbeiten:

kommt ganz auf das Projekt an 😊

💰 Kosten:

ab 500 €

Sonstiges Design

Wofür du mich noch buchen kannst:

  • Social Media Design (entweder einzelne Posts oder Templates in Canva/Figma) → Beispiel

  • Webdesign (in Figma oder direkte Umsetzung in der Software Framer) → Beispiel

  • Illustrationen / Comic / 2D Animation → Beispiel

  • Logo-Design

  • Etwas ganz anderes? 🤔 Schreib' mir einfach.

⏱️ Dauer bei stressfreiem Arbeiten:

kommt ganz auf das Projekt an 😊

💰 Kosten:

ab 500 €

Sonstiges Design

Wofür du mich noch buchen kannst:

  • Social Media Design (entweder einzelne Posts oder Templates in Canva/Figma) → Beispiel

  • Webdesign (in Figma oder direkte Umsetzung in der Software Framer) → Beispiel

  • Illustrationen / Comic / 2D Animation → Beispiel

  • Logo-Design

  • Etwas ganz anderes? 🤔 Schreib' mir einfach.

⏱️ Dauer bei stressfreiem Arbeiten:

kommt ganz auf das Projekt an 😊

💰 Kosten:

ab 500 €

Falk-Abo

Du hast dauerhaft wiederkehrende Design-Aufgaben, willst dafür aber keinen festen Designer einstellen oder findest schlicht keinen?

Dann kannst du mich abonnieren 😊

Ich arbeite schnell und gewissenhaft und mag es, eine Brand in allen Bereichen visuell umzusetzen.

⏱️ Mindestdauer des Falk-Abos:

6 Monate

💰 Kosten:

ab 1.000€/Monat

Falk-Abo

Du hast dauerhaft wiederkehrende Design-Aufgaben, willst dafür aber keinen festen Designer einstellen oder findest schlicht keinen?

Dann kannst du mich abonnieren 😊

Ich arbeite schnell und gewissenhaft und mag es, eine Brand in allen Bereichen visuell umzusetzen.

⏱️ Mindestdauer des Falk-Abos:

6 Monate

💰 Kosten:

ab 1.000€/Monat

Falk-Abo

Du hast dauerhaft wiederkehrende Design-Aufgaben, willst dafür aber keinen festen Designer einstellen oder findest schlicht keinen?

Dann kannst du mich abonnieren 😊

Ich arbeite schnell und gewissenhaft und mag es, eine Brand in allen Bereichen visuell umzusetzen.

⏱️ Mindestdauer des Falk-Abos:

6 Monate

💰 Kosten:

ab 1.000€/Monat

Wie ich arbeite

Im Fokus steht für mich, dass meine Kund*innen 100% happy sind und Spaß beim Prozess haben 😊

  • Ich arbeite grundsätzlich so asynchron wie möglich, damit wir unnötige Meetings sparen – und damit viel Zeit, Stress und Geld.

  • Dafür nutze ich Loom-Videos, wie das oben 👆🏻

  • Wir haben trotzdem an den wichtigen Stellen Meetings – nur eben nicht die ganze Zeit.

  • Es gibt klare Abläufe, festgehalten in Notion-Boards, in die du dein Feedback zu einzelnen Design-Entwürfen einträgst. So haben wir immer den Überblick darüber, wo wir gerade im Prozess sind, und was wir bisher gemacht haben.

  • Ich finde arbeiten ohne Humor etwas langweilig, deshalb Achtung: Es könnte witzig werden! 😄 Gleichzeitig mag ich es nicht, wenn zu viel um den heißen Brei geredet wird, d.h. wir kommen trotz Humor auch effizient zum Punkt.

Wie ich arbeite

Im Fokus steht für mich, dass meine Kund*innen 100% happy sind und Spaß beim Prozess haben 😊

  • Ich arbeite grundsätzlich so asynchron wie möglich, damit wir unnötige Meetings sparen – und damit viel Zeit, Stress und Geld.

  • Dafür nutze ich Loom-Videos, wie das oben 👆🏻

  • Wir haben trotzdem an den wichtigen Stellen Meetings – nur eben nicht die ganze Zeit.

  • Es gibt klare Abläufe, festgehalten in Notion-Boards, in die du dein Feedback zu einzelnen Design-Entwürfen einträgst. So haben wir immer den Überblick darüber, wo wir gerade im Prozess sind, und was wir bisher gemacht haben.

  • Ich finde arbeiten ohne Humor etwas langweilig, deshalb Achtung: Es könnte witzig werden! 😄 Gleichzeitig mag ich es nicht, wenn zu viel um den heißen Brei geredet wird, d.h. wir kommen trotz Humor auch effizient zum Punkt.

Wie ich arbeite

Im Fokus steht für mich, dass meine Kund*innen 100% happy sind und Spaß beim Prozess haben 😊

  • Ich arbeite grundsätzlich so asynchron wie möglich, damit wir unnötige Meetings sparen – und damit viel Zeit, Stress und Geld.

  • Dafür nutze ich Loom-Videos, wie das oben 👆🏻

  • Wir haben trotzdem an den wichtigen Stellen Meetings – nur eben nicht die ganze Zeit.

  • Es gibt klare Abläufe, festgehalten in Notion-Boards, in die du dein Feedback zu einzelnen Design-Entwürfen einträgst. So haben wir immer den Überblick darüber, wo wir gerade im Prozess sind, und was wir bisher gemacht haben.

  • Ich finde arbeiten ohne Humor etwas langweilig, deshalb Achtung: Es könnte witzig werden! 😄 Gleichzeitig mag ich es nicht, wenn zu viel um den heißen Brei geredet wird, d.h. wir kommen trotz Humor auch effizient zum Punkt.

Frequently Asked Questions

Frequently Asked Questions

Frequently Asked Questions

Wieso sollte ich mit Falk zusammen arbeiten?

Sehr gute Frage! Ein paar Gründe: Ich mag Humor bei der Arbeit, ich arbeite sehr gewissentlich und will das bestmögliche für meine Kund*innen gestalten. Achso, und ich würde sagen, ich mache gutes Design 😉 Aber das darfst du entscheiden.

Wieso sollte ich mit Falk zusammen arbeiten?

Sehr gute Frage! Ein paar Gründe: Ich mag Humor bei der Arbeit, ich arbeite sehr gewissentlich und will das bestmögliche für meine Kund*innen gestalten. Achso, und ich würde sagen, ich mache gutes Design 😉 Aber das darfst du entscheiden.

Wieso sollte ich mit Falk zusammen arbeiten?

Woher weiß ich, ob Falks Arbeitsweise und Stil zu mir passt?

Woher weiß ich, ob Falks Arbeitsweise und Stil zu mir passt?

Woher weiß ich, ob Falks Arbeitsweise und Stil zu mir passt?

Wieso bietest du nur Brand UND Webdesign an?

Wieso bietest du nur Brand UND Webdesign an?

Wieso bietest du nur Brand UND Webdesign an?

Can we work together in english?

Can we work together in english?

Can we work together in english?

Schreibt Falk mir auch die Texte für meine Brand/auf meiner Webseite?

Schreibt Falk mir auch die Texte für meine Brand/auf meiner Webseite?

Schreibt Falk mir auch die Texte für meine Brand/auf meiner Webseite?

Beinhaltet der Branding-Prozess auch Illustrationen, Fotos o.ä.?

Beinhaltet der Branding-Prozess auch Illustrationen, Fotos o.ä.?

Beinhaltet der Branding-Prozess auch Illustrationen, Fotos o.ä.?

Kannst du mir meine Website in Wordpress, Wix, Squarespace oder Webflow designen?

Kannst du mir meine Website in Wordpress, Wix, Squarespace oder Webflow designen?

Kannst du mir meine Website in Wordpress, Wix, Squarespace oder Webflow designen?

Design für gute Zwecke 🌱

Design für gute Zwecke 🌱

Design für gute Zwecke 🌱

Mir ist es wichtig, meine Fähigkeiten auch für „sinnvolle“ Projekte ohne Budget einzusetzen.

Mir ist es wichtig, meine Fähigkeiten auch für „sinnvolle“ Projekte ohne Budget einzusetzen.

Mir ist es wichtig, meine Fähigkeiten auch für „sinnvolle“ Projekte ohne Budget einzusetzen.

Oftmals liegt leider da, wo die gesellschaftlich wichtigsten Dinge getan werden, am wenigsten Geld 😩


Ich versuche deshalb, einen Teil meiner Arbeitszeit für genau solche Projekte freizuhalten.


Wenn du/dein Unternehmen also etwas wirklich Sinnvolles für die Welt macht, du aber kaum bis kein Budget für Logo, Branding, Website und/oder sonstige Grafiken hast, melde dich gerne bei mir per Mail mit deinem Anliegen.

Oftmals liegt leider da, wo die gesellschaftlich wichtigsten Dinge getan werden, am wenigsten Geld 😩

Ich versuche deshalb, einen Teil meiner Arbeitszeit für genau solche Projekte freizuhalten.

Wenn du/dein Unternehmen also etwas wirklich Sinnvolles für die Welt macht, du aber kaum bis kein Budget für Logo, Branding, Website und/oder sonstige Grafiken hast, melde dich gerne bei mir per Mail mit deinem Anliegen.

  • Wenn du ein Unternehmen mit viel Budget bist, das mich ganz regulär buchen will, kannst du bei mir auch freiwillig mehr bezahlen, um mir mehr Zeit und damit mehr solcher Projekte zu ermöglichen.
    Das wäre toll 💚

  • Wichtig: Bitte melde dich für das "Design für gute Zwecke" nur, wenn du wirklich kein/kaum Budget hast und auch wirklich etwas Sinnvolles machst (nein, die 500. nachhaltige Clothing-Brand zählt da aus meiner Sicht nicht dazu)

  • Wenn du mich ganz regulär buchst, kannst du bei mir auch freiwillig mehr bezahlen, um mir mehr Zeit und damit mehr solcher Projekte zu ermöglichen.
    Das wäre toll 💚

  • Wichtig: Bitte melde dich für das "Design für gute Zwecke" nur, wenn du wirklich kein/kaum Budget hast und auch wirklich etwas Sinnvolles machst (nein, die 500. nachhaltige Clothing-Brand zählt da aus meiner Sicht nicht dazu)

Meine Tools

Framer

Framer ist eine No-Code-Software, die es mir ermöglicht, Webseiten zu erstellen, ohne zu programmieren. Diese Website hier wurde mit Framer erstellt. Die hier auch.

Wenn du eine Website bei mir in Auftrag gibst, gibt es 2 Möglichkeiten: ich designe sie und setze sie auch in Framer um, oder ich designe sie in Figma und du holst dir einen Programmierer dazu, der das in Code umsetzt.

Der Vorteil des Einsatzes von Framer ist, dass ich a) schneller bin und b) einen viel günstigeren Preis anbieten kann, als wenn du mich fürs Design und einen Programmierer für die Umsetzung bezahlst.

Lass uns gern im Kennenlern-Gespräch herausfinden, was für dich am Besten ist 😊


Weitere Hinweise zu Framer:

  • Framer kostet dich in den meisten Fällen zwischen 15€-30€/Monat – das kommt auf den Umfang an (schau dir das Pricing hier an).

  • Ich bin in meiner Webseiten-Erstellung begrenzt auf das, was sich in Framer umsetzen lässt. Framer kann eine ganze Menge, aber nicht alles.

  • Was Framer nicht kann sind hauptsächlich komplizierte Backend-Features. Wenn du eine interaktive Webanwendung willst, passt Framer nicht. Für eine Webseite, die vor allem Informationen darstellt, und für einfache Funktionen wie Newsletter-Anmeldungen passt es.

  • Hier gibt es Infos bzgl. SEO und Framer:

Figma + Adobe Cloud

Meine Designs erstelle ich zu 80% in Figma. Wenn wir zusammenarbeiten, wirst du früher oder später ein Figma Dokument mit Entwürfen zu sehen bekommen 😊

Für die restlichen 20% nutze ich die Adobe Cloud. Ich finde das Unternehmen nicht sonderlich unterstützenswert und die Software wirkt stark veraltet. Trotzdem hat es einige Vorteile. Speziell beim Illustrieren nutze ich Photoshop.

Notion

Ich liebe Notion 😍 Daneben, dass ich mein ganzes Leben darin organisiere, nutze ich es auch für die Koordinierung der Zusammenarbeit mit meinen Kund*innen. Z.B. halten wir dort Ergebnisse unserer Meetings und Feedback zu Entwürfen fest.

A.I. (Midjourney)

Es gibt keinen Weg vorbei an A.I. Auch und gerade in der Bilderstellung und -bearbeitung. Für mich ist es auch eine ethische Frage, ob A.I. zum Einsatz kommen soll und meine Kund*innen haben ein A.I.-Veto.

Ich nutze es in der Bilderstellung eher selten, aber Midjourney kann sinnvoll sein, um z.B. Assets für eine Brand zu generieren, wenn kein Budget da ist.

Ich versuche A.I. so verantwortungsvoll, wie es geht, einzusetzen. Ich würde z.B. nie einen Prompt nutzen, der einen Stil eines Künstlers kopiert.

Meine Sicht auf die Qualität von A.I.: Ich weiß relativ genau, was A.I. kann und was nicht, und berate meine Kund*innen dementsprechend. Spoiler: Es kann vieles noch gar nicht gut, und wird meines Erachtens nach fast überall überschätzt 🤷🏻‍♂️

Meine Tools

Framer

Framer ist eine No-Code-Software, die es mir ermöglicht, Webseiten zu erstellen, ohne zu programmieren. Diese Website hier wurde mit Framer erstellt. Die hier auch.

Wenn du eine Website bei mir in Auftrag gibst, gibt es 2 Möglichkeiten: ich designe sie und setze sie auch in Framer um, oder ich designe sie in Figma und du holst dir einen Programmierer dazu, der das in Code umsetzt.

Der Vorteil des Einsatzes von Framer ist, dass ich a) schneller bin und b) einen viel günstigeren Preis anbieten kann, als wenn du mich fürs Design und einen Programmierer für die Umsetzung bezahlst.

Lass uns gern im Kennenlern-Gespräch herausfinden, was für dich am Besten ist 😊Weitere Hinweise zu Framer:

  • Framer kostet in den meisten Fällen zwischen 15€-30€/Monat – das kommt auf den Umfang an (schau dir das Pricing hier an).

  • Ich bin in meiner Webseiten-Erstellung begrenzt auf das, was sich in Framer umsetzen lässt. Framer kann eine ganze Menge, aber nicht alles.

  • Was Framer nicht kann sind hauptsächlich komplizierte Backend-Features. Wenn du eine interaktive Webanwendung willst, passt Framer nicht. Für eine Webseite, die vor allem Informationen darstellt, und für einfache Funktionen wie Newsletter-Anmeldungen passt es.

  • Hier gibt es Infos bzgl. SEO und Framer:

Figma + Adobe Cloud

Meine Designs erstelle ich zu 80% in Figma. Wenn wir zusammenarbeiten, wirst du früher oder später ein Figma Dokument mit Entwürfen zu sehen bekommen 😊

Für die restlichen 20% nutze ich die Adobe Cloud. Ich finde das Unternehmen nicht sonderlich unterstützenswert und die Software wirkt stark veraltet. Trotzdem hat es einige Vorteile. Speziell beim Illustrieren nutze ich Photoshop.

Notion

Ich liebe Notion 😍 Daneben, dass ich mein ganzes Leben darin organisiere, nutze ich es auch für die Koordinierung der Zusammenarbeit mit meinen Kund*innen. Z.B. halten wir dort Ergebnisse unserer Meetings und Feedback zu Entwürfen fest.

A.I. (Midjourney)

Es gibt keinen Weg vorbei an A.I. Auch und gerade in der Bilderstellung und -bearbeitung. Für mich ist es auch eine ethische Frage, ob A.I. zum Einsatz kommen soll und meine Kund*innen haben ein A.I.-Veto.

Ich nutze es in der Bilderstellung eher selten, aber Midjourney kann sinnvoll sein, um z.B. Assets für eine Brand zu generieren, wenn kein Budget da ist.

Ich versuche A.I. so verantwortungsvoll, wie es geht, einzusetzen. Ich würde z.B. nie einen Prompt nutzen, der einen Stil eines Künstlers kopiert.

Meine Sicht auf die Qualität von A.I.: Ich weiß relativ genau, was A.I. kann und was nicht, und berate meine Kund*innen dementsprechend. Spoiler: Es kann vieles noch gar nicht gut, und wird meines Erachtens nach fast überall überschätzt 🤷🏻‍♂️

Meine Tools

Framer

Framer ist eine No-Code-Software, die es mir ermöglicht, Webseiten zu erstellen, ohne zu programmieren. Diese Website hier wurde mit Framer erstellt. Die hier auch.

Wenn du eine Website bei mir in Auftrag gibst, gibt es 2 Möglichkeiten: ich designe sie und setze sie auch in Framer um, oder ich designe sie in Figma und du holst dir einen Programmierer dazu, der das in Code umsetzt.

Der Vorteil des Einsatzes von Framer ist, dass ich a) schneller bin und b) einen viel günstigeren Preis anbieten kann, als wenn du mich fürs Design und einen Programmierer für die Umsetzung bezahlst.

Lass uns gern im Kennenlern-Gespräch herausfinden, was für dich am Besten ist 😊Weitere Hinweise zu Framer:

  • Framer kostet in den meisten Fällen zwischen 15€-30€/Monat – das kommt auf den Umfang an (schau dir das Pricing hier an).

  • Ich bin in meiner Webseiten-Erstellung begrenzt auf das, was sich in Framer umsetzen lässt. Framer kann eine ganze Menge, aber nicht alles.

  • Was Framer nicht kann sind hauptsächlich komplizierte Backend-Features. Wenn du eine interaktive Webanwendung willst, passt Framer nicht. Für eine Webseite, die vor allem Informationen darstellt, und für einfache Funktionen wie Newsletter-Anmeldungen passt es.

  • Hier gibt es Infos bzgl. SEO und Framer:

Figma + Adobe Cloud

Meine Designs erstelle ich zu 80% in Figma. Wenn wir zusammenarbeiten, wirst du früher oder später ein Figma Dokument mit Entwürfen zu sehen bekommen 😊

Für die restlichen 20% nutze ich die Adobe Cloud. Ich finde das Unternehmen nicht sonderlich unterstützenswert und die Software wirkt stark veraltet. Trotzdem hat es einige Vorteile. Speziell beim Illustrieren nutze ich Photoshop.

Notion

Ich liebe Notion 😍 Daneben, dass ich mein ganzes Leben darin organisiere, nutze ich es auch für die Koordinierung der Zusammenarbeit mit meinen Kund*innen. Z.B. halten wir dort Ergebnisse unserer Meetings und Feedback zu Entwürfen fest.

A.I. (Midjourney)

Es gibt keinen Weg vorbei an A.I. Auch und gerade in der Bilderstellung und -bearbeitung. Für mich ist es auch eine ethische Frage, ob A.I. zum Einsatz kommen soll und meine Kund*innen haben ein A.I.-Veto.

Ich nutze es in der Bilderstellung eher selten, aber Midjourney kann sinnvoll sein, um z.B. Assets für eine Brand zu generieren, wenn kein Budget da ist.

Ich versuche A.I. so verantwortungsvoll, wie es geht, einzusetzen. Ich würde z.B. nie einen Prompt nutzen, der einen Stil eines Künstlers kopiert.

Meine Sicht auf die Qualität von A.I.: Ich weiß relativ genau, was A.I. kann und was nicht, und berate meine Kund*innen dementsprechend. Spoiler: Es kann vieles noch gar nicht gut, und wird meines Erachtens nach fast überall überschätzt 🤷🏻‍♂️